Bundesverdienstkreuz für Hans Zimmermann
Bundesverdienstkreuz in der Bundesrepublik Deutschland
Das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
wurde am 7. September 1951 vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss per
Stiftungserlass gestiftet:
"Er wird verliehen für Leistungen, die im Bereich der
politischen, der wirtschaftlich-sozialen und der geistigen Arbeit dem
Wiederaufbau des Vaterlandes dienten, und soll eine Auszeichnung all derer
bedeuten, deren Wirken zum friedlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland
beiträgt."
Jedes Jahr werden auf Vorschlag einige Tausend Menschen
ausgezeichnet, insgesamt wurde die Auszeichnung bis Oktober 2005 ungefähr
210.000-mal verliehen. Im Jahr 2006 wurden genau 2.312 Personen ausgezeichnet.
Bei einer Erstverleihung wird in der Regel maximal die zweite Stufe
(Verdienstkreuz am Bande) verliehen. Nur in seltenen Sonderfällen sieht die
Ausführungsbestimmung eine höhere Stufe bei der Erstauszeichnung vor. Personen,
die jünger als 40 Jahre sind, sollten nur mit der ersten Stufe
(Verdienstmedaille) ausgezeichnet werden. Die vom Bundespräsidenten verliehene
Auszeichnung wird gewöhnlich durch den Ministerpräsidenten, einen Minister des
Bundes oder des Landes, den Regierungspräsidenten, den Landrat, den
Oberbürgermeister oder den Bürgermeister überreicht; bei Auslandsdeutschen und
Ausländern auch oft durch den zuständigen deutschen Botschafter. In einigen
Fällen nimmt der Bundespräsident die Aushändigung auch selbst vor.
Jeder kann die Auszeichnung eines anderen anregen. Dabei
wendet er/sie sich an die Staatskanzlei des Bundeslandes, in dem der/die
Vorgeschlagene seinen/ihren Wohnsitz hat. Lebt die Person im Ausland oder ist
sie Ausländer, so ist das Auswärtige Amt für den Vorschlag zuständig. Die
Auszeichnung eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin einer Bundesbehörde kann
beim zuständigen Bundesminister angeregt werden. Die jeweilige
Protokollabteilung hat die Aufgabe, die Angaben zu prüfen, bevor sie an die
Ordenskanzlei im Bundespräsidialamt weitergeleitet wird. In der Praxis machen
bislang vor allem Behörden, Institutionen, Wirtschafts- und Sportverbände
Vorschläge.

Hans Zimmermann, (21.12.1916 - 29.04.2000)
1. Vorsitzender des Sportvereins RW Hockstein
von 1951 bis zu seinem Tod und ein großer Förderer der Hocksteiner Bruderschaft
mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.
Auch der langjährige Spieß Josef Paquet war als Hocksteiner Brudeschaftler
Träger des Bundesverdienstkreuzes
|