Anno Santo Kreuz
(Offizielle Verleihungsbestimmungen des Bundes der hist.
dt. Schützenbruderschaften)
Das Anno – Santo – Kreuz wird vom Bund auf Antrag an die
Bruderschaft verliehen, die an einer vom Bund veranstalteten oder genehmigten
Romfahrt in einem Heiligen Jahr teilgenommen haben. Es wird zeitlebens vom
jeweils ältesten Teilnehmer an dieser Pilgerfahrt getragen.

Anno-Santo-Kreuz aus dem Jahr 1983
Romfahrer-Pilger-Abzeichen
Das Romfahrer – Pilger – Abzeichen wird ohne Antrag allen Teilnehmern
einer vom Bund durchgeführten Romfahrt übergeben. Die Übergabe sollte in Rom in
einem geeigneten Rahmen erfolgen. Das Abzeichen darf zeitlebens von allen
Beliehenen getragen werden.Auf Antrag kann das
Abzeichen auch denen übergeben werden, die an einer vom Bund befürworteten
Romfahrt einer geschlossenen Schützengruppe teilgenommen haben.

Romfahrer-Pilger-Abzeichen aus dem Jahr 2008
Das Heilige Jahr:
Obwohl es früher schon Heilige Jahre gab (das erste war im
Jahr 1300 unter Bonifaz VIII.) wird seit 1450 regelmäßig alle 25 Jahre ein
heiliges Jahr in der katholischen Kirche vom Papst ausgerufen zur Feier des
Geburtsjahres Christi. Zuletzt also im Jahr 2000 (24.12.1999 – 06.01.2001) unter
Johannes Paul II.
Im Jahr 1933 rief Pius XI. das 1. außerordentliche heilige
Jahr aus. Dieses wurde gefeiert vom Passionssonntag, 2. April 1933 -
Ostersonntag, 2. April 1934. Es wurde gefeiert als das Heilige Jahr der
Erlösung, dem 1900. Todestag Jesu Christi. 1983 wiederholte Papst Johannes Paul
II. dieses außerordentliche Heilige Jahr zum 1950. Todestag Jesu Christi von
Gründonnerstag 1983 – Ostersonntag 1984.
In diese Zeit fiel die erste Romwallfahrt unserer
Bruderschaft. Teilnehmer der Bruderschaft waren damals Pastor Franz Schul,
Brudermeister Willi Thomas, Peter Nilges, Willy Langen, Dr. Guido Zipp, Toni
Happe und Ludwig Reisen als aktive Schützen. Hierfür bekam die Bruderschaft das
oben abgebildete Romfahrerkreuz 1983, welches nur in heiligen Jahren vergeben
wird, gesegnet vom hl. Vater. Anders als die offiziellen Verleihungsbestimmungen
es vorsehen wird dieses Kreuz in unserer Bruderschaft an die Teilnehmer einer
Romfahrt weiter gegeben, als Wanderorden. 1. Träger dieses Kreuzes war Pastor
Schul. Nach ihm erhielt Dr. Schäfer das Kreuz. Weitere bekannte Träger waren
Willi Thomas, Heinz Coslar und Rolf Kremer. Ralf Kremer trug dieses Kreuz ab
2009, da er im Jahr zuvor mit Klaus Müllers an einer Romfahrt teilgenommen
hatte. Nach seiner Wahl zum Brudermeister gab er das Kreuz in die Obhut des
Präses Michael Schicks.
|